top of page
1.jpg

/

/

Bürogebäude in Hausleiten, 2021

Für die STRABAG haben wir mit einem architektonisch interessanten Bürogebäude
direkt auch das erste Gebäude in Österreich gedruckt.

In Niederösterreich haben wir ein 125 m² großes Bürogebäude als Erweiterung einer Asphaltmischanlage für die STRABAG SE errichtet. Als erstes 3D-gedrucktes Gebäude des Landes wurde der Druck nach nur 45 Druckstunden abgeschlossen. Dabei kam ein Druckmaterial von Holcim zum Einsatz, das entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung beitrug. Die Strukturen des Betondrucks wurden bewusst sichtbar gelassen, was dem Gebäude neben der Form auch in der Oberfläche eine einzigartige Anmutung verleiht.

Standort
Projektkategorie

Gewerbebau

Reine Druckzeit

45 Stunden

Projektbeteiligte

STRABAG SE

Planungsbüro Mense-Korte

Holcim

IMPRESSIONEN DER PROJEKTUMSETZUNG

Der 3D-Druck kommt nach Österreich

2.jpg

Präzision trifft Tempo

Die Konfiguration des COBOD BOD 2 3D-Druckers wurde auf die Projektanforderungen angepasst und ermöglichte es, den Bürobau in einem Druckabschnitt zu erstellen. Die besondere Architektur mit geschwungenen Wänden wäre in konventionellen Bauweisen nur sehr schwer zu realisieren gewesen.

Präzision trifft Tempo

Der dreischalige Wandaufbau wurde in nur 45 Druckstunden vom 3D-Drucker erstellt. Eine der Hohlkammern wurde mit Dämmmaterial verfüllt, die andere an statisch relevanten Stellen mit Ortbeton verfüllt.

3.jpg

Einblicke in den Projektablauf

Vom Aufbau des Druckers bis zur letzten Druckschicht: Hier findest du spannende Einblicke in den Projektablauf.

Automatisierung hoch drei

Das fertiggestellte Bürogebäude besticht durch organische Formen im Innenbereich und nutzt die gedruckte Struktur der Wände, um optische Akzente zu setzen. 

5.JPG

Anforderungen und Lösungen

Anforderungen

Als erstes 3D-gedrucktes Gebäude gab es für uns auch die erste Baugenehmigung für ein solches Gebäude zu erwirken. Zudem sollte versucht werden, die Druckzeit möglichst niedrig zu halten, um einen schnellen Projektablauf zu gewährleisten.

Lösungen

Für die Einhaltung baurechtlicher Vorgaben und technischer Standards wurde eng mit lokalen Behörden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Genehmigungen für das erste 3D-gedruckte Gebäude in Österreich erteilt wurden. Das speziell für den 3D-Druck entwickelte Druckmaterial "Tector Print" von Holcim erfüllte die spezifischen Anforderungen des 3D-Betondrucks, einschließlich Stabilität und Langlebigkeit. 

Kundennutzen

Mit dem Bürogebäude in Hausleiten haben wir den 3D-Druck gemeinsam mit den involvierten Projektpartnern nach Österreich gebracht und der STRABAG SE zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, der die Innovationskraft des Unternehmens ausstrahlt. Zudem haben wir wieder gezeigt, welche architektonische Gestaltungsfreiheit durch den 3D-Gebäudedruck ermöglicht wird.

HIER GREIFT ALLES INEINANDER

Produkte im Einsatz

cobod_bod2_teaser.jpg

COBOD BOD2 3D-Betondrucker

Der BOD2 ist einer der schnellsten und vielseitigsten 3D-Betondrucker auf dem Markt und besticht durch seine modulare Bauweise, hohe Druckgeschwindigkeiten und einzigartige Tangentialkontrolle.

Produkt_teaser_ausfuehrungsplanung.jpg

3D-Druck-Ausführungsplanung

Beratung rund um die Bau- und Ausführungsplanung
sowie Unterstützung beim Erstellen von druckfähigen 3D-Modellen

Produkt_teaser_materialplanung.jpg

Materialberatung und -planung

Ermittlung der optimalen Materialplanung im Zusammenspiel
mit den gegebenen Projektanforderungen.

onsite_support_teaser.jpg

Projektunterstützung

Wenn auch beim ersten Projekt schon alles laufen soll wie geschmiert, ist PERI 3D Construction gerne zur Stelle. Wir unterstützen mit erfahrenem Personal direkt auf deiner Baustelle.

FALLS DU MAL IN DER NÄHE BIST

Hier findest du das Projekt

WEITERE INFORMATIONEN ZUM PROJEKT

Pressepaket herunterladen

ALS ERSTES VON NEUEN PROJEKTEN ERFAHREN

Für den Newsletter anmelden

bottom of page