
/
/
COBOD BOD2 3D-Betondrucker
Mit seiner hohen Flexibilität, schnellen Druckgeschwindigkeit und einfachen Bedienung ist der BOD2 der beste 3D-Drucker für deine Bauprojekte.
Das Herzstück unserer gesamtheitlichen 3D-Drucklösung ist der COBOD BOD2 3D-Drucker. Der modular aufgebaute Portaldrucker wird in kürzester Zeit um den Druckbereich herum aufgebaut und bewegt seinen Druckkopf anhand von drei Achsen, um die Wände der Gebäude hochzuziehen. Durch die modulare Konfigurierbarkeit bist du in jedem Projekt flexibel und kannst deinen Drucker für größere Projekte mühelos erweitern. Einmal kalibriert, druckt der BOD2 einen Quadratmeter Hohlwand in nur fünf Minuten. Enthalten im Drucksystem sind auch die nötige Silomischpumpe sowie ein Silo. Zudem bieten wir umfassende Schulungen an der Maschine sowie Unterstützung bei den Planungs- und Genehmigungsprozessen an. Der BOD2 wird vom dänischen Hersteller COBOD produziert – an dem PERI beteiligt ist – und kann exklusiv über uns erworben werden.
ANWENDUNG
Automatisiert.
Durch Automatisierung können Bauunternehmen die Produktivität auf der Baustelle erhöhen und damit schneller und kostengünstiger bauen. Der 3D-Druck verringert die körperliche Arbeit am Bau und hilft, Projekte effizienter und ressourcenschonender umzusetzen.
KONFIGURATION
Flexibel.
Durch den modularen Aufbau kann der BOD2 3D-Drucker genau auf die Bedürfnisse der Projekte zugeschnitten werden. Durch zusätzliche Miet-Module kann der Drucker mühelos und flexibel erweitert werden.
BAUWEISE
Zukunftsfähig.
Die Technologie um den BOD2 herum wird fortlaufend weiterentwickelt und kann mühelos nachgerüstet werden. Damit ist der BOD2 eine Investition, die sich langfristig rechnet. Zudem stellst du dein Unternehmen zukunftsfähig für einen sich verschärfenden Fachkräftemangel auf.
ANWENDUNGEN IM ÜBERBLICK
COBOD BOD2 3D-Betondrucker im Einsatz
Der Druckkopf des BOD2 bewegt sich entlang von drei Achsen innerhalb des Portalsystems, das um das zu druckende Gebäude aufgebaut wird.
Der Aufbau des Druckers lässt sich je nach Konfiguration in nur einem bis zwei Tagen durchführen. Einmal kalibriert, kann der Drucker über das gesamte Projekt automatisiert arbeiten.


Mit nur zwei bis drei Arbeitern kann der BOD2 ganze Gebäude hochziehen. Den Großteil der körperlichen Arbeit übernimmt der Drucker, die Mitarbeiter kontrollieren die Prozesse und schreiten bei Bedarf ein.
Die Düse des BOD2 dreht sich im Druckprozess mit, wodurch die Schichten auf Wunsch automatisch geglättet werden können oder auf Wunsch auch in der klassischen Schicht-Struktur als Gestaltungselement genutzt werden können. Eine breite Auswahl von Düsen ermöglicht hier die volle Flexibilität in Bezug auf die Lagenhöhe, die Lagenbreite und die Oberflächenbeschaffenheit.


Das zu druckende Gebäude wird vorab bis ins Detail geplant. Hier werden bereits alle Gewerke berücksichtigt, um einen effizienten Bauablauf zu gewährleisten. Der 3D-Druck ermöglicht hier auch Architekten eine enorm hohe Gestaltungsfreiheit.
Das komplette Know-how, das von der Planung bis hin zur Nutzung des BOD2 auf der Baustelle nötig ist, wird im Rahmen mehrerer Schulungen vermittelt, um Teams schnell und gründlich bereit für ihre ersten Projekte zu machen.

Produktdatenblatt
Technische Daten
Drucksystem
Modular konfigurierbares Portalsystem
Maximale Gebäudegröße bei größter Konfiguration
13,5m Breite
9m Höhe
Praktisch unbegrenzte Länge
Zusätzliche Module über PERI 3D Construction mietbar
Ja
Passendes Silo und Mischpumpe beim Kauf enthalten
Ja
Verfügbarkeit zum Kauf über PERI 3D Construction
In Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich und Polen
Anwendung
Druckgeschwindigkeit
Bis zu 1m/s
Bei manuellen Arbeiten im Druckbereich bis zu 25cm/s
Beispielhafte Druckzeit für 1 Quadratmeter Hohlwand
5 Minuten
Druckmaterial
Materialoffen, nutzbar mit jedem 3D-druckbaren Baustoff bis zu 10mm Körnung
Druckschichten
Lagenhöhen: 1cm - 4cm
Lagenbreiten 3cm - 10cm
Drehbare Düse / Tangentialkontrolle
Ja
Automatisches Glätten möglich
Ja
Kameraüberwachung des Druckvorgangs und der Ergebnisse
Ja, optional
Unterstützte Datenformate für Slicer
Alle herkömmlichen CAD-Formate wie .STP, .IGS, .BREP und .OCC
Verschiedene Druckdüsen verfügbar
Ja, zahlreiche Düsen für verschiedene Lagenmaße und Oberflächenbeschaffenheiten möglich
Aufbau und Montage
Auf- und Abbauzeit
Abhängig von der eingesetzten Konfiguration. Ein Drucker für Mehrfamilienhäuser (13,5m X 17m X 9m) benötigt etwa 1,5-2 Tage
Fundament
Verschraubung mit der Bodenplatte oder mit Betonsteinen
Aufbauservice durch PERI 3D Construction buchbar
Ja
Sicherheitstechnik
CE-zertifiziert, IP67-zertifizierte Verkabelung, verzinkte Stahltrassen
ALLES FÜR DEN REIBUNGSLOSEN START – UND WEIT DARÜBER HINAUS
Passende Produkte zum COBOD BOD2 3D-Betondrucker

ALLES FÜR DEN REIBUNGSLOSEN START – UND WEIT DARÜBER HINAUS