top of page
Visuel 03.jpg

/

/

Mehrfamilienhaus in Bezannes, 2025

Das ViliaSprint²-Projekt markiert Frankreichs erstes vor Ort gedrucktes Mehrfamilienhaus
und eine weitere beeindruckende Premiere: 100% Lastabtrag durch die 3D-gedruckten Wände.

In der Champagne entsteht aktuell ein Mehrfamilienhaus mit 12 Sozialwohnungen auf drei Stockwerken, das zum ersten Mal in Frankreich vor Ort 3D-gedruckt wird. Das Projekt vereint zahlreiche Aspekte eines modernen, auf Nachhaltigkeit fokussierten Wohnbaus: Bio- und geobasierte Materialien, eine zentrale Wärmepumpe sowie eine Photovoltaikanlage. Dabei werden alle Lasten direkt in die 3D-gedruckten Strukturen eingeleitet – ein großer Meilenstein für den 3D-Gebäudedruck.

Standort
Projektkategorie

Wohnbau

Reine Druckzeit

Wird bis Juni 2025 gedruckt

Projektbeteiligte

Plurial Novilia

Demathieu Bard Architekturbüro HOBO

Holcim Lafarge

Ingenieurbüro Socotec

Ingenieurbüro Amodis

IMPRESSIONEN DER PROJEKTUMSETZUNG

Großer Bau. Große Ziele.

Image (15).jfif

Hallo Frankreich!

ViliaSprint² markiert unser erstes 3D-Druckprojekt in Frankreich und gleichzeitig das erste In-Situ-gedruckte Gebäude des Landes. Mit 11 Metern Breite, 34 Metern Länge und 9 Metern Höhe bietet jede Etage 300 m² Nutzfläche. Damit qualifiziert sich das Projekt als größtes Mehrfamilienhaus Europas aus dem 3D-Drucker. Für die Umsetzung muss dieser mehrmals versetzt werden.

Starkes Material. Starke Statik.

Zum Einsatz kommt ein 3D-Druckbeton von Holcim, der eine sehr hohe strukturelle Festigkeit und verbesserte Brandschutzfähigkeiten besitzt. Über die Wände, die aus diesem Baustoff gedruckt sind, werden 100% der Lasten eingeleitet. Somit liefert das Projekt zum ersten mal komplett tragende 3-gedruckte Wandstrukturen bei einem Gebäude dieser Größenordnung.

Visuel 04.jpg
Visuel 05.jpg

3D-Druck oder konventionell?

ViliaSprint² besteht nicht nur aus einem 3D-gedruckten Mehrfamilienhaus, sondern auch aus einem zweiten, konventionell gebautem Gebäude direkt nebenan. Die beiden Bauten werden zeitgleich gebaut, um sie sowohl während der Bauzeit als auch später im Betrieb miteinander vergleichen zu können.

Eindrücke von der Baustelle

Im Video zeigen wir dir, wie es auf der 3D-Druckbaustelle in Bezannes läuft. Schau mal rein!

Anforderungen und Lösungen

Anforderungen

Die Druckphase ist auf weniger als drei Monate veranschlagt – ein Stockwerk soll entsprechend in etwa vier Wochen gedruckt werden. Im Vergleich zur konventionellen Bauweise soll sich damit die Bauzeit der tragenden Struktur um zwei Monate reduzieren. Die Größe des Gebäudes übersteigt zu dem den Druckbereich des COBOD BOD2, weshalb hier eine Lösung gefunden werden musste.

Lösungen

Das Gebäude wurde für die Umsetzung in zwei Segmente unterteilt, zwischen denen der Drucker mehrmals im Bauablauf versetzt wird. Das ermöglicht deutliche Zeiteinsparungen, da im nicht aktiv bedruckten Segment bereits die Decken gebaut werden können. So wird der Drucker optimal ausgelastet und der Bauablauf optimiert. Durch den Lastabtrag durch die 3D-gedruckten Strukturen und der intelligent designte Grundriss wird zudem etwa 10%  Baustoff eingespart.

Kundennutzen

ViliaSprint² befindet sich aktuell in der Ausführung, doch die Bedeutung des Projekts sowohl für Bezannes als auch die Bauweise des 3D-Betondrucks ist riesig. Durch den Lastabtrag schafft der Bau einen wichtigen Meilenstein, während die Bewohner des Dorfes bezahlbaren Wohnraum gewinnen. Zudem wird auch der direkte Vergleich zwischen dem gedruckten und dem konventionell gebauten Wohnhaus viele Erkenntnisse bieten, auf die die Branche gemeinsam aufbauen kann.

HIER GREIFT ALLES INEINANDER

Produkte im Einsatz

cobod_bod2_teaser.jpg

COBOD BOD2 3D-Betondrucker

Der BOD2 ist einer der schnellsten und vielseitigsten 3D-Betondrucker auf dem Markt und besticht durch seine modulare Bauweise, hohe Druckgeschwindigkeiten und einzigartige Tangentialkontrolle.

Produkt_teaser_ausfuehrungsplanung.jpg

3D-Druck-Ausführungsplanung

Beratung rund um die Bau- und Ausführungsplanung
sowie Unterstützung beim Erstellen von druckfähigen 3D-Modellen

Produkt_teaser_materialplanung.jpg

Materialberatung und -planung

Ermittlung der optimalen Materialplanung im Zusammenspiel
mit den gegebenen Projektanforderungen.

onsite_support_teaser.jpg

Projektunterstützung

Wenn auch beim ersten Projekt schon alles laufen soll wie geschmiert, ist PERI 3D Construction gerne zur Stelle. Wir unterstützen mit erfahrenem Personal direkt auf deiner Baustelle.

FALLS DU MAL IN DER NÄHE BIST

Hier findest du das Projekt

WEITERE INFORMATIONEN ZUM PROJEKT

Pressepaket herunterladen

ALS ERSTES VON NEUEN PROJEKTEN ERFAHREN

Für den Newsletter anmelden

bottom of page